• Adresse

    Gleichenberger Straße 35
    8330 Feldbach
    Telefon 03152-80803 · Fax-DW 20
    office@ctmr-so.at

  • Öffnungszeiten

    Montag 07:00 – 15:00 Uhr
    Dienstag 09:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch 09:00 – 17:00 Uhr
    Donnerstag 07:00 – 15:00 Uhr
    Freitag 07:00 – 15:00 Uhr

    Und nach telefonischer Terminvereinbarung.

    Zu jeder CT-Untersuchung die E-card und einen Überweisungsschein mitbringen.

Im CT/MR Institut Südost bieten wir unseren Patientinnen und Patienten CT und MR Diagnostik auf höchstem Niveau. Unser Institut ist mit leistungsstarker Premiumtechnologie ausgestattet, wodurch CT Untersuchungen mit geringstmöglicher Dosis gewährleistet sind.
CT: Alle Kassen und privat

Für MR Untersuchungen können Selbstzahler moderne Magnetresonanz -Diagnostik (3-Tesla-MRT) ohne Wartezeiten nutzen. Das MR Institut bietet Selbstzahlern und Privatversicherten je nach Tarif MRT-Untersuchungen ohne Wartezeiten als
MR Privatleistung (ohne Kassenrückvergütung) an.

„Unsere Patienten profitieren von äußerst kurzen Wartezeiten sowie von unserer langjährigen fachärztlichen Erfahrung und klinischen Kompetenz.“

Dr. Ralph Maderthaner, Dr. Christopher Spreizer, Dr. Viktoria Trimmel

 

Die Computertomografie

Die Computertomografie ist eine moderne digitale Röntgentechnik, mit der sich Querschnittsbilder von Körperregionen anfertigen lassen. Die Aufnahmen dienen zur Abklärung etwaiger Krankheitsherde und sind für die weitere Behandlung oft von entscheidender Bedeutung. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert mit unserem High-End-Computertomografen der modernsten Generation im Regelfall nur wenige Sekunden bis Minuten. Die für eine CT-Untersuchung benötigte Dosis ist äußerst gering.

Die Magnetresonanztomografie

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine strahlenfreie digitale Untersuchungstechnik, mit der sich exakte Querschnittsbilder von Körperregionen anfertigen lassen. Die Aufnahmen dienen zur Abklärung etwaiger Krankheitsherde und sind für die weitere Behandlung oft von entscheidender Bedeutung.

Bei der MRT-Untersuchung werden mittels Magnetfeldern Hochfrequenzimpulse erzeugt und in die untersuchte Körperregion gesandt. Die aus dem Körper reflektierten Signale werden computergestützt ausgewertet, die Daten liegen unmittelbar nach der Untersuchung vor. Die MRT-Untersuchung ist schmerzfrei und dauert meist nur wenige Minuten. Sie erfolgt im MRT Privat mit einem Gerät der neuesten Generation (3-Tesla-MRT). Schädliche Auswirkungen der MRT sind derzeit nicht bekannt.